
Methylcellulose
Pe-Ha-Glide®
Produkteigenschaften
• Sehr gute Gleiteigenschaften
• Hohe Kompatibilität mit anderen viskoelastischen Substanzen
und BSS-Lösungen
• Leichte Anwendung
• Leicht zu entfernen
• Klare, isotonische, sterile und nicht pyrogene viscoelastische Lösung
• Basiert auf Hydroxypropylmethylcellulose
• Kann als Gleitgel für die Implantation von Intraokularlinsen verwendet werden
• Gut als Benetzungsmittel zum Schutz der Hornhautvorderfläche
während ophthalmologischer Eingriffe
• Einmal-Phiolen, steril mit 2,5ml Lösung
• Benutzbar mit konventionellen Injektor- und Kartuschensystemen
Technische Daten |
|
Pe-Ha-Glide® | |
Hydroxypropylmethylcellulose | 2,0% |
Haltbarkeit | 24 Monate |
Osmolality [mOsm/kg] | 255 – 345 |
pH | 6,8 – 7,5 |
Inhalt pro Phiole | 2,5 ml |
Lagerung bei Raumtemperatur
Pe-Ha-Visco® 2.0 und Pe-Ha-Visco® 2.4
Produkteigenschaften
• Erhältlich in zwei verschiedenen Konzentrationen mit 2,0% oder 2,4% Hydroxypropylmethylcellulose
• Einmalspritze, steril, mit Einmal-Injektionskanüle, Luer-Lock und 2 ml Lösung
• Ohne Konservierungsstoffe
• Verursacht keine immunogenen oder entzündlichen Reaktionen
• Wasserlöslich, d.h. am Ende der OP durch Ausspülen und Absaugen einfach wieder zu entfernen
• Klare, isotonische, sterile, visco-elastische Lösung für die intraokulare Anwendung
• Als Hilfsmittel bei chirurgischen Eingriffen am vorderen Augenabschnitt
erhält es die Tiefe der Vorderkammer und schützt das intraokular umgebende Gewebe
• Unterstützt den intraokularen Eingriff mit Hilfe seiner benetzenden und viscoelastischen Qualitäten
Technische Daten | ||
Pe-Ha-Visco® 2% | Pe-Ha-Visco® 2,4% | |
Hydroxypropylmethylcellulose | 20,00 mg | 24,00 mg |
Natriumchlorid | 6,40 mg | 6,40 mg |
Kaliumchlorid | 0,75 mg | 0,75 mg |
Calciumchlorid 2H2O | 0,48 mg | 0,48 mg |
Magnesiumchlorid 6H2O | 0,30 mg | 0,30 mg |
Natriumacetat 3H2O | 3,90 mg | 3,90 mg |
Natriumcitrat 2H2O | 1,70 mg | 1,70 mg |
Inhalt | 1,0 ml | 1,0 ml |
Weitere Bestandteile: HCl oder NaOH in ausreichender Menge, Wasser für Injektionszwecke
Lagerung bei Raumtemperatur