
Produkteigenschaften
• Erhältlich in den verschiedenen Konzentrationen mit 1,0% oder 1,4% Natrium-Hyaluronat
(aus Hahnkämmen extrahiert)
• Pe-Ha-Luron 1,0% und Pe-Ha-Luron Plus 1,4%
• Hohes Molekulargewicht
• Die hohe Pseudo-Plastizität sorgt für eine leichte und kontrollierte Implantation sowie
eine dauerhaft stabile Vorderkammer
• 100%ige Transparenz
• Eine dünne Schichtbildung sorgt für den Schutz empfindlicher Zellen und empfindlichen Gewebes
• Eine hohe Kohäsion erleichtert die Irrigation bzw. Aspiration
• Keine Kühlung erforderlich
Anwendungsgebiete
• Nur intraokular, bei ophthalmischen Eingriffen wie z.B.:
Katarakt-Chirurgie und IOL-Implantation, Glaukom-Chirurgie,
Cornea-Transplantation, Anterior-Segment-Chirurgie
Technische Daten |
||
Pe-Ha-Luron® | Pe-Ha-Luron® Plus | |
Natrium-Hyaluronat | 1% | 1,4% |
Molekulargewicht [Dalton] | über 5 Millionen | über 6 Millionen |
Viscosität, zero shear 25oC, [cPs, mPas] | über 1 Millionen | über 3,3 Millionen |
Osmolality [mOsm/kg] | 320 | 320 |
pH | 7 – 7,5 | 7 – 7,5 |
Haltbarkeit | 3 Jahre | 3 Jahre |
Lagerung | 2°C – 25°C | 2°C – 25°C |
|
||
Pe-Ha-Luron® | Pe-Ha-Luron® Plus | |
Natrium-Hyaluronat | 10,00 mg | 14,00 mg |
Natriumchlorid | 8,30 mg | 8,30 mg |
Dehydriertes Dinatriumphosphat | 1,40 mg | 1,40 mg |
Kaliumdihydrogenphosphat | 0,26 mg | 0,26 mg |
Wasser für Injektion | q.s. | q.s. |
Inhalt, Spritze [ml] | 0,85 | 0,55 |
Kanüle (BD Visitec) | 27 gauge | 27 gauge |